Portfolio

Während des Gymnasiums und mit meiner Firma Djil habe ich bereits viele Projekte umgesetzt und für verschiedene Kunden gearbeitet. Dabei sind einige der folgenden Arbeiten entstanden.

Spacefilm

  • Auftrag: Abschluss-Projekt im Schwerpunktfach „Bildnerisches Gestalten“ im Gymnasium der Kantonsschule Baden, Mai 2022
  • Produkt: Video zum vorgegebenen Thema: Raum/Space, Verwendeten von Hollywood-Filmen als Raum
  • Ziel: Zuschauer für kurze Zeit in die Welt des Films entführen
  • Eigenleistung: Idee, Storyboard, Filmdreh inkl. Aufnahmen vor Greenscreen, Schnitt, Postproduktion, erste Kenntnisse mit After Effects
  • Zusammenarbeit: mit Mitschülerin (Schauspielerin/Kostüm)
  • Bewertung: Note: 6
7

Personalisiertes Weihnachtsvideo

  • Auftrag: Personalisiertes Weihnachtsvideo für AV+PG AG (Praktikumsstelle), Dezember 2022
  • Produkt: Personalisiertes Video, das als Videogramm per Mail versendet wird = Jeder Kunde / jede Kundin erhält ein individuelles Video mit eigenem Namen, der in verschiedenen Szenen kreativ eingebaut wird
  • Zielgruppe: bestehende Kund:innen und Interessent:innen
  • Ziel: Aufmerksamkeit generieren, Dank aussprechen, Präsentation der Möglichkeiten „Videogramm“ 
  • Eigenleistung: Idee, Storyboard, Filmdreh inkl. anspruchsvollen Aufnahmen mit Tieren (Katzen), Schnitt, Postproduktion, personalisierter Mailversand 
  • Bewertung: Lob der Mail-Empfänger, insbes. Kunde KMU SWISS übernahm das Video, um es zusätzlich an seine 4’000 eigene Kunden zu versenden 
7

Lange Nacht der Kirchen 2023

  • Auftrag: Werbespot in 3 Sprachen für die Katholische und Reformierte Landeskirchen Aargau (Projektleitung der interkantonalen Kooperation), Januar 2023
  • Produkt: 10 Sekunden Werbespot mit Adaption in 3 Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) mit Textanimation und Grafik 
  • Einsatz: Werbung auf Bus- und Poststellen-Bildschirmen in 11 Kantonen
  • Ziel: Aufmerksamkeit erwecken und zum Besuch der “Langen Nacht der Kirchen“ am 2.6.2023 motivieren
  • Vorgaben: Schrift, zum Teil Hintergrundelemente und Farben
  • Eigenleistung: Animationen, blinkende Sterne und Schweizer Karte, inkl. Sprachadaptionen und Erneuerung des Hintergrunds
7

Zurück in die Kindheit

  • Auftrag: Hausaufgabe Bewerbung ZHdK BA Design / Cast zum Thema «Umkehr»
  • Idee: Umkehr des eigenen Lebens zurück in die Kindheit.
  • Thema: Corona-Pandemie, Klimawandel, Energiekrise, Kriege, Erdbeben und viele weitere negative Nachrichten beschäftigen uns tagtäglich. Dazu kommen noch die persönlichen Probleme. So kann es einem schnell zu viel werden. Psycholog:innen sind komplett ausgebucht, Betroffene müssen lange auf einen Platz warten. Diese ganze Thematik beschäftigt mich und andere sehr.
  • Umsetzung: Ich greife das Thema in einem Kurzfilm auf und zeige in ganz kurzen Filmszenen mit einer repräsentativen jungen Person, wie sich diese Menschen fühlen, und wie gerne sie umkehren und wieder zurück in die unbeschwerte sorgenlose Kindheit gehen möchten.
7